liebersbach.wiki

liebersbach.wiki

Suchen
Zum Inhalt springen
  • liebersbach.wiki
  • Liebersbach (Allg.)
    • 1100 Jahre Nieder-Liebersbach
    • Aktuelles
    • Politik
    • Freundschaften
    • Prominenz in Liebersbach
    • Schulen
    • Kirchen
    • Friedhof
    • Kindergarten (Einträge von 1951 – 2015)
    • Hebammen in Nieder-Liebersbach
    • Odenwälder Tracht in NL
    • Architektur
    • Natur und Geologie
      • Nieder-Liebersbach im Winter
    • Interessantes aus Nachbarorten
      • Birkenau im Wandel der Zeit
      • Jahreswechsel im 18. & 19. Jahrhundert in Birkenau
      • Lützelsachsener Kochbuch aus der Zeit des 1. Weltkriegs (Auszüge)
    • Anfahrt
  • Geschichte (Hist.)
  • Vereine
    • SVG – Nieder-Liebersbach
      • SVG – Jubiläum 125 Jahre
      • SVG – Jubiläum 100 Jahre
      • SVG – Ringen
      • SVG – Handball
      • SVG – Sportakrobatik
      • SVG – Tischtennis
      • SVG – Turner
      • SVG – Chorgemeinschaft
      • SVG – Laienspiel/Theater
      • SVG – Spielmannszug
      • SVG – Fastnacht
      • SVG – Mitteilungsblätter
      • SVG – Reports (1984 – 1996)
    • Freiwillige Feuerwehr
    • Gartenbauverein
    • Kegelclub „Die Zwölfe“
    • Sängerlust
    • Brieftaubenverein „Heimatliebe“
    • Vogelfreunde
    • Liewerschbescher Kerwe
    • Ungarnfreunde
    • Pädagogische Druckwerkstatt
    • liebersbach.wiki
    • Verkehrsverein
  • Sammlungen
    • Leonie und Günter Ecker
    • Walter Jäger
      • Bürgermeister 1821 – 1871
      • Volksschulen (Sammlung Walter Jäger)
      • Häuser
      • Gewerbe
        • Lebensmittelgeschäfte
        • Bäckereien
        • Gasthäuser
        • Landwirtschaft
        • Getreidemühlen
        • Steinbrüche
      • Post nach Liebersbach
      • Walter Jäger – Verschiedenes
    • Volker Jeck
      • Fotoalbum Volker Jeck
    • Ellen Jäger – Alte Glaspositive
    • Günter Körner
      • Gemeindeämter
        • Gemeinderatsprotokolle
          • Gemeinderatsprotokolle 1900 -1910
          • Gemeinderatsprotokolle 1911 -1920
          • Gemeinderatsprotokolle 1921 -1930
          • Gemeinderatsprotokolle 1931 -1940
          • Gemeinderatsprotokolle 1941 -1950
          • Gemeinderatsprotokolle 1951 -1960
          • Gemeinderatsprotokolle 1961 -1962
          • Gemeinderatsprotokolle 1963 – 1965
          • Gemeinderatsprotokolle 1966 – 1969
          • Gemeinderatsprotokolle 1970 – 1971
        • Bürgermeister (1821 -1971)
        • Hebammen in Nieder-Liebersbach
        • Nachtwächter in Nieder-Liebersbach
        • Der Straßenbeleuchtungwärter
        • Von Feldschützen und Feldfreveln (1842-1873)
        • Die Maulwurffänger
        • Turbulente Gemeinderatswahlen 1925
      • Infrastruktur
        • Feuerlöschwesen
        • Allmende
        • Das erste Telefon 1902
        • Der Gemeindebackofen
        • Elektrifizierung
        • Wasserversorgung
        • Volkszählung 1861
        • Einwohnerlisten ab 1832
        • Bevölkerungsstruktur 1849
        • Über das Liebersbacher Gewerbe 1936 – 1950
        • Nieder-Liebersbacher Hypothekenbuch von 1754 – 1848
      • Ortsgeschichte
        • Nach dem 30jährigen Krieg
        • Zankapfel zwischen Birkenau und Starkenburg
        • Die ersten Jeck in Nieder-Liebersbach
        • Auswanderungen
        • Armut im 19. Jahrhundert
        • Die Kapelle in Nieder-Liebersbach
        • Jagd in der Gemarkung Nieder-Liebersbach
        • Bürger-Eid für Nieder-Liebersbach von 1783
        • Bedeutung des Gemeindewappens
        • Liebersbacher Straßengeschichten 1951
        • Das Filialdorf Nieder-Liebersbach 1909
      • Begebenheiten
        • Schlagzeilen aus Nieder-Liebersbach (1839 – 1908)
        • Pfarrer Müller trotzte der NSDAP
        • Kriegsveteranen
        • Der Gerichtskasse in Darmstadt wurde eine Kuh verpfändet
        • Streik der Steinbrucharbeiter 1911
        • Erinnerungen von Dr. Otto Wagner
          • Nachruf auf Dr. Otto Wagner
        • Versuch der Beschlagnahmung
      • Kirche und Schule
        • Momentaufnahmen zur Nieder-Liebersbacher Schulgeschichte
        • Bau der katholischen Kirche in Nieder-Liebersbach
        • Johann Wenicker, katholischer Lehrer in Nieder-Liebersbach
        • Hans Kohlmann erinnert sich …
        • Religiöse Verhältnisse bis 1802
        • Über die ev. Schule 1844
      • Fotos, Baupläne
        • Ansichtskarten aus Nieder-Liebersbach
        • Baupläne der katholischen Kirche
    • Horst Stephan
      • Statuten des Turnvereins Nieder-Liebersbach
      • Horst Stephan – Album 1
      • Horst Stephan – Album 2
      • Horst Stephan – Verschiedenes
    • Christine Dietrich
      • Herbstliche Impressionen rund um Liebersbach
      • Gud Stubb
      • Odenwälder Tracht in NL
      • Leben und Arbeiten im Wandel der Zeit
    • Edgar Gräber
  • Familien
    • Hübner
    • Dietrich
    • Jeck (Die ersten Jeck in Nieder-Liebersbach (Körner)
  • Geschichten
    • Der Odenwälder
    • Das dörfliche Leben in den 50er und 60er Jahren
    • Zeitzeugen
    • Mündliche Überlieferungen
    • Weihnachtsfest im Jahr 1931 in Nieder-Liebersbach
    • Gebräuchliche Sprüche und Redewendungen
    • Spitznamen
  • Gewerbe
  • Liebersbacher Wörterbuch
  • Liebersbach-TV

Fotos, Baupläne

  • Ansichtskarten aus Nieder-Liebersbach
  • Baupläne der katholischen Kirche
  • Baupläne 19. Jahrhundert
  • Andere Leihgeber

 

  • teilen 

Fußzeile

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress